Neue Beiträge
Ankündigung: 22. bis 24. Mai 2023 - 1. Netzwerktreffen von Infec-Net
Ende Mai 2023 findet das erste offizielle Präsenztreffen der Mitglieder von Infect-Net in Aachen statt. Das Treffen wird den Infektionsforscherinnen Gelegenheiten bieten sich zu den Themen Wissenschaftspolitik, Förderlandschaft, Forschungsprojekte, professionelle Vernetzung und Medienpräsenz auszutauschen. Wir freuen uns sehr, dass wir Ute Habel (RWTH Aachen University), Christine Falk (Wissenschaftsrat) und Korinna Hennig (NDR Info) als Gastsprecherinnen für Infect-Net gewinnen konnten. Begleitet wird das Treffen von einem Workshop zur Wissenschaftskommunikation und Public Engagement. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektkoordination.
Weltfrauentag 08. März 2023 - Veranstaltung in Frankfurt a.M.
Infect-Net ist am 08. März gleich mehrfach bei der offiziellen Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Weltfrauentag in Frankfurt präsent: "Sag mir wo die Frauen sind - Was tun für die Sichtbarkeit innovativer Frauen in Deutschland?" Unser Vorstandsmitglied Sandra Ciesek wird im Panelgespräch auf der Bühne mitdiskutieren, Netzwerk-Sprecherin Gabriele Pradel im Publikum netzwerken und unser Koordinator René Lesnik beim Infect-Net-Poster Rede und Antwort stehen.
Interview von Gabriele Pradel mit der online-Zeitschrift "Wissenschaftskommunikation" 16.11.2022
www.wissenschaftskommunikation.de/frauen-muessen-sich-viel-besser-vernetzen-62487