DFG-Projekt - SFB 479

 

Teilprojekt des SFB 479

Gesamtlaufzeit: 3 Jahre

Antragszeitraum: 2007-2009

Abgeschlossene Doktorarbeiten: Dr. Ingrid Rupp

Zusammenfassung:

Die Befruchtungsvorgänge des Malariaparasiten Plasmodium falciparum finden nach der Blutmahlzeit im Darm der Mücke statt. Die während der Fertilisation exprimierten Adhäsionsproteine und freigesetzten Enzyme des Parasiten gelten als potentielle Kandidaten für transmissionsblockierende Vakzine. Bisher ist jedoch wenig bekannt über die molekularen Grundlagen dieser Befruchtungsvorgänge. Ziel des Projektes war es, einen tieferen Einblick in die zellulären und molekularen Wechselwirkungen der Sexualstadien von P. falciparum zu gewinnen und die Mechanismen während der Ausbildung von Fertilisationskomplexen zu untersuchen. Ein besonderer Augenmerk lag dabei in der Ausbildung von Zell-Zell-Verbindungen zwischen den Gameten sowie der Rolle von Proteasen während der Gametogenese.