MALSIG-Projekt
MALSIG-Konsortium - EU 7. Rahmenprogramm
Gesamtlaufzeit: 4 Jahre
Antragszeitraum: 2009-2012
Abgeschlossene Promotionen: Dr. Shruti Agarwal, Dr. Selina Kern
Zusammenfassung:
Der Übergang zwischen den aufeinanderfolgenden Lebenszyklusstadien des Malariaerregers Plasmodium setzt umfangreiche Signalwege voraus. Das allgemeine Ziel des MALSIG-Konsortiums war es, den eklatanten Mangel an Informationen über Komponenten dieser Signalwege mit besonderem Schwerpunkt auf Malariakinasen zu beheben. Das Konzept des Gesamtprojekts bestand darin, diese Komponenten innerhalb des Lebenszyklus von Plasmodium zu charakterisieren. Die Studien schlossen die Erythrozyteninfektion durch den Merozoiten, die sexuellen Entwicklung und die Sporogonie in der Mücke und die Hepatozyteninfektion durch den Sporozoiten mit ein.